WerteUnion
Kreisverband Herford

Starkes Programm. Starker Kreis. Kreis Herford mit Zukunft.

Politische Kernthemen

Der WerteUnion Kreisverband Herford steht für eine Politik, die sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen im Kreis Herford orientiert. Unser Ziel ist es, die Themen anzupacken, die den Alltag vor Ort wirklich betreffen – von Familie und Sicherheit bis hin zu Bildung, Handel und Digitalisierung.

Wir setzen auf bürgernahe, starke Lösungen, die spürbar etwas verbessern.

Fokusthemen folgen

Logo WerteUnion Kreisverband Herford

WerteUnion Kreisverband Herford

Der WerteUnion Kreisverband Herford versteht sich als Stimme für eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Politik in unserer Region. Als Kreisverband setzen wir uns für eine starke Gesellschaft, eine verlässliche Wirtschaft und eine Politik ein, die mit gesundem Menschenverstand gestaltet wird.
 

Sicherheit und Ordnung

Sicherheit und Ordnung sind die Grundlagen für ein lebenswertes und vertrauensvolles Miteinander in unseren Städten und Gemeinden. Wir setzen auf mehr Präsenz von Polizei und Ordnungskräften sowie moderne Technik, um Kriminalität effektiv zu verhindern. So schaffen wir ein sicheres Umfeld, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger rundum geschützt fühlen können.

Einzelhandel stärken und unsere Innenstädte wiederbeleben

Der Einzelhandel ist das Herz unserer Innenstädte und muss durch gezielte Förderung und Bürokratieabbau gestärkt werden. Leerstände wollen wir mit kreativen Nutzungskonzepten beleben und die Aufenthaltsqualität durch mehr Grünflächen und Events verbessern. So machen wir unsere Innenstädte wieder lebendig, attraktiv und zukunftsfähig.

Verbesserung öffentlicher Dienste durch digitale Lösungen

Unser Engagement für die digitale Transformation geht über die Technologie hinaus, es geht darum, das Leben der Menschen zu verbessern.

  • Schnellere Reaktionszeiten auf Bürgeranfragen und Anträge.
  • Erhöhte Transparenz und Rechenschaftspflicht in staatlichen Abläufen.
  • Bessere Anbindung und Zugänglichkeit für ländliche und benachteiligte Gebiete.